Philosophie

Unsere Philosophie


Fair. Verständlich. Positiv.


In einer Welt, in der viele behaupten, gewaltfrei mit Hunden zu arbeiten, erlebe ich leider oft das Gegenteil. Ein kurzer Ruck an der Leine, das Blockieren von Wegen oder der Einsatz von Wasserpistolen – all das erzeugt Stress und Unsicherheit bei Hunden. Ich bin fest davon überzeugt: Ein harmonisches Miteinander basiert nicht auf Druck, sondern auf Verständnis, Vertrauen und einer klaren, fairen Kommunikation.


Mein Ansatz – Respektvoll & individuell

Jeder Hund ist einzigartig. Das bedeutet, dass ein pauschaler Trainingsansatz nicht funktioniert. Ich setze deshalb auf eine individuell angepasste und nachhaltige Förderung, die den Hund in seiner Persönlichkeit stärkt und seinem Menschen Werkzeuge an die Hand gibt, um ein vertrauensvolles Miteinander zu gestalten.


Das macht mein Training besonders:

Lernen ohne Angst & Druck
Hunde lernen am besten, wenn sie sich sicher fühlen. Mein Training ist
gewaltfrei, basiert auf positiver Verstärkung und schafft ein Umfeld, in dem sich dein Hund verstanden und respektiert fühlt.


Verhalten verstehen, statt nur Symptome zu unterdrücken
Ein Hund zieht an der Leine? Bellt andere Hunde an? Springt an Menschen hoch? Für mich zählt nicht nur das
“Problem”, sondern die Ursache dahinter. Erst wenn wir diese verstehen, können wir nachhaltige Lösungen finden.


Individuelle Verstärkung – Mehr als nur Leckerlis
Nicht jeder Hund liebt Futter als Belohnung. Manche Hunde bevorzugen Spiel, gemeinsame Bewegung oder einfach ein paar Sekunden Ruhe. Ich finde heraus, was deinem Hund wirklich wichtig ist – denn
echte Motivation ist der Schlüssel zum Lernerfolg.


Klare Grenzen ohne Härte
Grenzen geben Hunden Sicherheit – aber sie müssen fair und verständlich sein. Anstatt unerwünschtes Verhalten nur zu bestrafen, setze ich auf
Alternativverhalten und gezielte Verstärkung, damit dein Hund aktiv die richtigen Entscheidungen trifft.


Berechenbarkeit & Konsequenz
Hunde lernen durch
Vorhersehbarkeit. Das bedeutet nicht, dass sie in starren Regeln leben müssen, sondern dass sie sich darauf verlassen können, dass ein Verhalten immer eine gleiche, faire Konsequenz hat.


Mitglied im IBH e.V. – Qualität & Verantwortung

Als Mitglied im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer und Hundeunternehmer (IBH e.V.) arbeite ich nach modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden. Gewaltfreie, faire Hundeerziehung ist für mich nicht nur ein Prinzip – es ist meine Überzeugung.


Mein Ziel: Ein harmonisches Miteinander für dich & deinen Hund

Hunde sind keine Maschinen, die einfach „funktionieren“ müssen. Sie sind unsere Begleiter, unsere Familie – und verdienen ein Training, das ihnen Sicherheit gibt, anstatt sie zu verunsichern.


Wenn du dir eine respektvolle, verständnisvolle und nachhaltige Begleitung für dich und deinen Hund wünschst, bist du bei mir genau richtig.


📩 Melde dich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch!







"Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne (positive) Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten."


Share by: