Über uns

Das sind wir

Janine, 32 Jahre alt

Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin und Welpencoach

Alex, 33 Jahre alt

Lehrgang für gerwerbliche Hundehaltung, sowie diverse Fortbildungen

Über uns

Mein Name ist Janine, und ich freue mich, dass du hier bist!

Gemeinsam mit meinem Mann Alex und unseren beiden Border Collies, Floki und Frodo, lebe ich meine Leidenschaft für Hunde – und das nicht nur privat, sondern auch beruflich.

Schon immer haben mich Hunde fasziniert – ihr Wesen, ihre Kommunikation und die enge Bindung, die sie zu uns aufbauen. Was als persönliche Begeisterung begann, wurde zu meiner Berufung: Heute begleite ich Hunde und ihre Menschen als zertifizierte Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin und Welpencoach auf ihrem gemeinsamen Weg.


Was mich ausmacht?

🟢 Einfühlungsvermögen & Geduld
Jeder Hund ist einzigartig – und genau so begegne ich ihm. Ich nehme mir Zeit, genau hinzusehen und nicht nur Verhaltensweisen, sondern auch deren Ursachen zu verstehen.


🟢 Leidenschaft & Authentizität
Hunde sind für mich nicht einfach nur Beruf, sondern Herzenssache. Ob in meinem Alltag mit Floki und Frodo, in meiner Arbeit oder im Hundehotel – sie bereichern mein Leben, und ich liebe es, ihnen ein sicheres, verständnisvolles Umfeld zu bieten.


🟢 Fachwissen mit Herz
Meine fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung ermöglichen es mir, Hunde und ihre Menschen professionell zu begleiten – aber das Wichtigste ist für mich, dass sich alles richtig anfühlt. Ich glaube daran, dass Lernen mit Freude und Vertrauen am besten gelingt.


🟢 Ehrlichkeit & Vertrauen
Mir ist wichtig, ehrlich zu kommunizieren, was möglich ist – und was nicht. Ich arbeite mit realistischen Lösungen und schätze offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Mein Ansatz

Als Mitglied im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer und Hundeunternehmer (IBH e.V.) stehe ich für einen respektvollen, gewaltfreien und professionellen Umgang mit Hunden. Mein Training basiert auf positiver Verstärkung, Einfühlungsvermögen und klarer Kommunikation – denn nur so kann Vertrauen wachsen.


In meinem Alltag dreht sich vieles um Hunde – sei es in meinem Hundehotel, meiner Hundetagesstätte oder im Einzeltraining. Doch vor allem liebe ich es, mit ihnen zu leben, zu lernen und sie zu verstehen.

Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch ein Stück auf eurem Weg zu begleiten! 😊


📩 Schreib mir gerne, wenn du mehr erfahren möchtest!

Kontaktiere mich
  • Fortbildungen und Seminare

    • Zweijährige Ausbildung bei der ATN in Theorie und Praxis
    • Lernen und Erziehung I - Übungen aus dem Alltag (Sinnvolle Signale, Werkzeuge und Verhaltensweisen des Hundes im Alltag, verschiedene Möglichkeiten Verhalten zu bekommen
    • Lernen und Erziehung II-Übungen aus dem Alltag (Lerntheorien und Lernformen, effektiv Hunde motivieren und mit ihnen kommunizieren, Grundlagen klassische und operante Konditionierung)
    • Lernen III - Übungen aus dem Alltag Umgang mit Stress im Alltag des Hundes, Ruhe in den Alltag des Hundes integrieren, Entspannungsmöglichkeiten, Social Walks, Verhaltensketten)
    • Ontogenese 1: Schwerpunkt Welpen (Die Entwicklung des Welpen bis hin zur Junghundezeit, Praktische Übungen wie unter anderem: Aufmerksamkeitswechsel, Berührungsarbeit, Selbstkontrolle und Leinenhandling, Beschäftigungsmöglichkeiten)
    • Ontogenese 2: Schwerpunkt Junghunde (Umgang mit Manipulationsgegenständen z.B. Maulkorb, Entspannungstraining und Körperarbeit, bedürfnisbefriedigende Beschäftigung, die Leinenarbeit mit jungen Hunden)
    • Verhaltenstraining I (die Begegnungen mit Mensch und Tier, sowie Spaziergänge, Nutzbare Signale / Lenkbarkeit unter Ablenkung. Wege zu Kooperationsbereitschaft und Aufmerksamkeit des Hundes im Alltag, Zuverlässige Ansprechbarkeit des Hunde, übliche Probleme im Alltag)
    • Verhaltenstraining II (Antijagdtraining, eine Vertiefung und Steigerung der in Verhaltenstraining 1 erworbenen Fähigkeiten,insbesondere im Grundgehorsam und der Impulskontrolle, Maßnahmen,um auch bei stärkster Ablenkung zum Hund durchdringen zu können)
    • Planung und Aufbau des Trainings von Kursen und Einzelstunden, Übungen selbstständig anleiten (Basisseminar)
    • Ausdrucksverhalten des Hundes bei Gerrit Stephan (u.a. aktive und passive Unterwerfung, Imponierverhalten, Aufreiten, offensives und defensives Drohen, Kommentkampf und hemmungsloser Angriff, Übersprungsverhalten, Spielverhalten, angespannter, gestresster Ausdruck vs. glücklicher, entspannter Ausdruck.)
    • Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation bei Angela Tang
    • Traumatisierte Hunde bei Maria Hense
    • Verhaltenstraining - Aggression ggü. Familienmitgliedern bei Esther Würtz
    • Webinar Leinenführigkeit bei Celina del Amo
    • Hund-Hund-Aggression bei Dr. Stephan Gronostay
    • Gehen an lockerer Leine bei Bina Lunzer
    • Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression bei Katrien Lismont
    • Leinenaggression bei Esther Würtz
    • Stress und Tiere - Kongress (viele verschiedene Dozenten)
    • Planet Hund (Hunde nehmen unsere Umwelt anders wahr) bei Gerrit Stephan
    • Die größten Mythen und Fakten der Hundeernährung auf dem Hundeplatz
    • Medizinisches Alltagswissen für Hundetrainer Teil 1 und 2 mit Sina Koeplin
    • Geschirr, Halsband & co: Hilfsmittel aus der Sicht eines Hundetrainers bei Annabelle Steiger
    • Angst & Tierschutzhunde bei Marco Iten
    • Strukturierter Aufbau einer Hundestunde mit Esther Würtz
    • Domestikation des Hundes bei Dr. Ute Blaschke-Bertholt
    • Aggressives Verhalten am Gartenzaun / Territoriales Verhalten beim Hund mit Dr. Stephan Gronostay
    • Anti-Giftköder-Training für Hundetrainer:innen bei Dr. Lara Steinhoff 
    • Planung und Aufbau einer Welpenstunde bei Celina del Amo
    •  Entwicklungsstufen Welpen bei Celina del Amo
    • Leinenführigkeit: So klappt's mit Dr. Lara Steinhoff
    • "Grundlagen des Jagdkontrolltrainings" 1-5 mit Anke Lehne
    • Trennungsstress mit Ute Blasche-Berthold
    • Junghundetraining Teil 1-3 Celina del Amo
    • Kind und Hund 1-2 Dr. Christine Kompatscher
    • Hundekongress 2021 & 2022 jeweils über mehrere Tage mit verschiedenen Dozenten
    • Leinenzerrer, Flummies & Co, Umgang und Training mit dem impulsiven Hund / Teil 1 und 2 bei Dr. Katrin Voigt
    • Zusätzlich nehmen wir regelmäßig an den Onlinewebinaren der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) teil
    • Ausbildung/Weiterbildung zur Hundeverhaltensberaterin und zum Welpencoach

Natürlich gehören auch unsere Hunde Floki und Frodo zum Team

Du möchtest noch mehr über unsere Philosophie erfahren?


Dann klicke hier

Share by: